Mission Statement: KIWERTa. Eine Wertschöpfungskette für Kichererbsen in Berlin und Brandenburg
Das Ziel des Projekts ist es, eine Wertschöpfungskette für Kichererbsen in Berlin und Brandenburg aufzubauen und zu etablieren, die von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zum Handel und zur Gastronomie reicht.
Aktuelles

Am 25. Juni 2025 fand auf dem Hof Albers in Zechin (Oderbruch) der diesjährige Feldtag von KIWERTa und LeguNet statt. Rund 70 Teilnehmende aus…

Das Jahr 2025 startete direkt positiv für die Kichererbse: An dem ersten deutschlandweiten Kichererbsen-Forum auf Schloss Kirchberg in Kirchberg an…

Erlebe innovative Körnerleguminosen und kulinarische Highlights beim erfolgreichen Feldtag auf Gut Friedersdorf.
Aktuelle Veranstaltungen
1ha Zukunft (Alt-Wietstock 1 14974 Ludwigsfelde)
Genussdinner mit langer Tafel im Obstgarten
Einladung zum Probieren, Genießen und Austauschen
Ihr habt die einmalige Chance, bei einem besonderen Genussdinner rund um Hülsenfrüchte dabei zu…
HAPPA-Restaurant
Hülsenfrüchte Genussdinner im HAPPA-Restaurant
5 Gänge, 5 Inputs und alles dreht sich um regionale Hülsenfrüchte
Portraits: Lernen Sie unsere Partnerbetriebe kennen
Landwirtschaft
Wir arbeiten mit zwei konventionellen und drei ökologischen Betrieben der Landwirtschaft zusammen. Teilweise haben sie bereits erste Erfahrungen im Kichererbsenanbau gesammelt. Manche steigen erst jetzt in das Thema ein.
Handel
Um die Wertschöpfungsstufe des Handels abzudecken, ist ein Berliner Unternehmen mit dabei, welches im Bio-Großhandel tätig ist.